Einfach einfahren, einfach rausfahren: Warum das Papierticket der Vergangenheit angehört
Kein Anhalten an der Schranke, kein Ticketziehen, kein Suchen nach Münzen am Kassenautomaten: Schrankenloses Parken mit ANPR-Technologie verändert das Nutzererlebnis grundlegend. In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne digitale Parkraumbewirtschaftung den Alltag für Parkende einfacher, schneller und komfortabler macht – und warum das klassische Papierticket bald der Vergangenheit angehört.
Wie funktioniert schrankenloses Parken in der Praxis?
Beim Einfahren auf einen mit ANPR ausgestatteten Parkplatz wird das Kennzeichen Ihres Fahrzeugs automatisch von einer hochauflösenden Kamera erfasst. Eine Schranke gibt es nicht – Sie fahren einfach durch. Die Aufzeichnung erfolgt in Echtzeit und datenschutzkonform auf einem sicheren Server.
Beim Verlassen desselben Parkplatzes wird das Kennzeichen erneut erkannt. Die Parkzeit wird exakt berechnet und eine der verfügbaren Zahlungsmethoden genutzt – entweder automatisch (per App) oder durch manuelle Eingabe des Kennzeichens an einem Bezahlautomaten oder online.
📍 Alltagsszenario: Innenstadtbesuch ohne Stress
Sie fahren ins Stadtzentrum, parken auf einem schrankenlosen Parkplatz von Parketry, gehen einkaufen – und fahren einfach wieder ab. Kein Ticket. Kein Suchen. Die Bezahlung läuft bequem über Ihre bevorzugte App oder per QR-Code auf einem Schild beim Ausgang.
Vorteile für den Nutzer: Komfort ohne Kompromisse
- ✔ Kein Ticketziehen – Reduziert Staus an Einfahrten
- ✔ Kein Ticketverlust – Keine Strafgebühren wegen vergessener Zettel
- ✔ Keine Schranken – Mehr Sicherheit und weniger mechanische Ausfälle
- ✔ Flexibilität bei der Bezahlung – App, QR-Code, Online-Portal
- ✔ Volle Transparenz – Parkzeiten jederzeit digital einsehbar
Warum das klassische Parkticket keine Zukunft mehr hat
Papierbasierte Tickets verursachen hohe Betriebskosten, Wartungsaufwand und führen oft zu Nutzerfrustration. Studien aus dem Jahr 2024 zeigen, dass rund 68 % der Parkenden die Schranke als störend empfinden – insbesondere bei hohem Verkehrsaufkommen. Die moderne ANPR-basierte Parkraumbewirtschaftung ist nicht nur effizienter, sondern auch wartungsärmer und umweltfreundlicher.
„Die besten Technologien sind die, die man nicht bemerkt – weil sie einfach funktionieren.“ – Kundenstimme einer Smart-City-Umfrage 2025
📍 Szenario: Pendlerparkplatz mit Dauerfreischaltung
Als registrierter Nutzer fahren Sie jeden Morgen auf denselben Parkplatz. Dank einmaliger Anmeldung wird Ihr Fahrzeug bei jedem Besuch automatisch erkannt. Die Abrechnung erfolgt monatlich, ganz ohne Interaktion. So funktioniert modernes Parken im Alltag.
Technologie, die Vertrauen schafft
Hinter dem Komfort steckt modernste ANPR-Technologie (Automatic Number Plate Recognition). Die Systeme erkennen Kennzeichen mit einer Genauigkeit von über 98 % – unabhängig von Wetter, Licht oder Fahrzeugtyp. Alle Daten werden nach DSGVO-Standards verarbeitet und nur für die Parkraumbewirtschaftung verwendet.
Darüber hinaus informiert Parketry transparent über alle Vorgänge: Nutzer können auf Wunsch ihre Einfahrts- und Zahlungsdaten im Kundenportal einsehen.
Parketry macht’s möglich: Unsere Vorteile im Überblick
- ✅ Schrankenlos & papierfrei – Für ein flüssiges, modernes Nutzererlebnis
- ✅ DSGVO-konform – Datenschutz als Priorität
- ✅ Keine Hardwarekosten für Betreiber – Volle Funktionalität ohne Schrankenmechanik
- ✅ Integrierbar mit EasyPark, PayByPhone & Co.
- ✅ Transparente Nutzerführung – QR-Codes, Apps und Info-Schilder leiten intuitiv
Ein Blick in die Zukunft: Was Nutzer jetzt schon erwarten
Immer mehr Autofahrer wünschen sich nahtlose Mobilität: Parken soll genauso einfach sein wie Musik-Streaming – starten, stoppen, fertig. Schrankenlose Systeme erfüllen genau diesen Anspruch. Laut einer Trendstudie des Fraunhofer IAO aus 2025 wünschen sich 81 % der Befragten ein Parksystem ohne physischen Kontakt.
Schrankenloses Parken ist also nicht nur ein technisches Upgrade – es ist ein Wettbewerbsvorteil für Städte, Betreiber und Einzelhändler, die auf modernes, kundenfreundliches Parkraummanagement setzen.
Bereit für den Schritt in die Zukunft? Entdecken Sie, wie Parketry auch Ihren Standort schrankenlos, digital und nutzerfreundlich macht.